VD WSL Versuchsfläche 61-192 Romainmôtier

Cèdre de l'Atlas (s.o.) / Epicéa de Serbie (s.o.) / Pin noir (s.o.) / Pin ponderosa, Pin jaune du Nouveau Monde (s.o.) / Pin sylvestre (s.o.) / Sapin de Douglas (s.o.)
  • Étages de végétation
Légende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Appuyez sur ⌘ ou CTRL et zoomez sur la carte avec la molette

Aperçu

Dernière actualisation: 29.04.2024
Année de création
1970 (Fiabilité: Écart possible ± 2 ans max.)
Âge actuel
55
Exposition Pente
Est 10%
Étage de végétation
submontagnard
Méthode de détermination du type de station
Cartographie
Objectifs

Exotenversuch (gegründet 1970 vom Kanton Waadt)

Informations complémentaires

Reaktivierung der Versuchsfläche (2017) ; siehe Stammblatt

Indication de la source

Experimental Forest Management (EFM). Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, CH-8903 Birmensdorf.

Contact
Jonas Glatthorn

Cèdre de l'Atlas (Cedrus atlantica (Endl.) Manetti ex. Carrière)

Données de base

Type de rajeunissement
Inconnu/autre
Provenance
MA, FR
Nombre initial
nicht bekannt
Espacement

2,5m x 2m

Protection contre le gibier à la création

Maschendrahtzaun (Aufbau: 1970, Entfernung: 1990 ; 1500 m Länge)

Remarques sur la création

Ungleiche Verteilung der Baumarten: Versuch in zwei Etappen angelegt (Frühling und Herbst 1970); pro Zeitpunkt jeweils alle TFL einer Baumart bepflanzt

État & Mesures

2019 Mars

Autres observations

Vollinventur der Douglasien-Naturverjüngung in 3 Teilflächen

2018 Juin-Août

Autres observations

Bodenkundliche Untersuchung

2018 Novembre

Autres mesures

Winter 2018/2019: Messung und Analyse der Jahrringbreiten

Autres observations

Entnahme der Bohrkerne

2018 Octobre

Autres observations

Entnahme der Bohrkerne

2018

Autres mesures

Bodenkundliche Untersuchung, Entnahme der Bohrkerne (Oktober, November), Messung und Analyse der Jahrringbreiten

2017

Autres mesures

Aufnahmeturnus auf 5 Jahre festgelegt (Beibehaltung über die nächsten 15 Jahre)

Autres observations

Reaktivierung der Versuchsfläche (Auswahl 37 Teilflächen), Messung nach der Ertragskunde-Methode (Erstaufnahme) (Erfasser: JN)

2009

Autres mesures

Pflegeeingriff in den Parzellen 54C, 58A, 60B, 89A, 89C, 90C

2008

Autres mesures

Pflegeeingriff in den Parzellen 43E, 44, 50, 52C, 58B, 58F, 89B

2006

Autres mesures

Durchforstung von Schwarzföhrenparzellen 36 und 43

2003

Autres mesures

Durchforstung der Douglasien, Pflege in den Laubholzparzellen

2002

Autres observations

Messung der Oberhöhen und Oberdurchmesser (Erfasser: G. Jeantet)

2001

Autres mesures

Durchforstung eines Teils der Fläche

2000

Autres mesures

Durchforstung von Schwarzföhrenparzellen (44-49, 53-55)

1998

Autres mesures

Durchforstung der Douglasien, sonst Sanitärhieb

1997

Autres mesures

Durchforstung, teils Astung von Schwarzföhren

1995

Autres mesures

Durchforstung, teils Astung eines Teils der Fläche

1992

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung, Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1991

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1990

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1985

Autres observations

Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1984

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1982

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1981

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1979

Autres observations

Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1976

Autres observations

Mortalitätskontrolle nach extremer Sommertrockenheit (Erfasser: G. Jeantet)

1973

Autres observations

Pflanzung von Zedern-Topfpflanzen als Ersatz von Pinus leucodermis (Erfasser: G. Jeantet)

1972

Autres mesures

N-Dünger rund um Pflanzen

1971

Autres observations

Mortalitätskontrolle (Erfasser: G. Jeantet)

1970 Sept.-Nov.

Mesures de protection contre le gibier

Aufbau Maschendrahtzaun

Autres mesures

Pflanzung auf 4,0 ha auf restlicher Fläche

1970 Mars-Mai

Mesures de protection contre le gibier

Anbringung von Plastikhüllen um die Pflanzen

Autres mesures

NPK-Dünger auf der ganzen Fläche, Pflanzung auf 3,5 ha im Südteil

Autres observations

Versuchsfläche auf 7,5 h (gegründet vom Kanton Waadt): 12 exotische und 2 einheimische Baumarten, Verfolgung der Versuchsfläche (Start) (Erfasser: G. Jeantet)

Sapin de Douglas (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)

Données de base

Type de rajeunissement
Inconnu/autre
Provenance
FR, US, CA
Nombre initial
nicht bekannt
Espacement

2,5m x 2m

Protection contre le gibier à la création

Maschendrahtzaun (Aufbau: 1970, Entfernung: 1990 ; 1500 m Länge)

Remarques sur la création

Ungleiche Verteilung der Baumarten: Versuch in zwei Etappen angelegt (Frühling und Herbst 1970); pro Zeitpunkt jeweils alle TFL einer Baumart bepflanzt

État & Mesures

2019 Mars

Autres observations

Vollinventur der Douglasien-Naturverjüngung in 3 Teilflächen

2018 Juin-Août

Autres observations

Bodenkundliche Untersuchung

2018 Novembre

Autres mesures

Winter 2018/2019: Messung und Analyse der Jahrringbreiten

Autres observations

Entnahme der Bohrkerne

2018 Octobre

Autres observations

Entnahme der Bohrkerne

2018

Autres mesures

Bodenkundliche Untersuchung, Entnahme der Bohrkerne (Oktober, November), Messung und Analyse der Jahrringbreiten

2017

Autres mesures

Aufnahmeturnus auf 5 Jahre festgelegt (Beibehaltung über die nächsten 15 Jahre)

Autres observations

Reaktivierung der Versuchsfläche (Auswahl 37 Teilflächen), Messung nach der Ertragskunde-Methode (Erstaufnahme) (Erfasser: JN)

2009

Autres mesures

Pflegeeingriff in den Parzellen 54C, 58A, 60B, 89A, 89C, 90C

2008

Autres mesures

Pflegeeingriff in den Parzellen 43E, 44, 50, 52C, 58B, 58F, 89B

2006

Autres mesures

Durchforstung von Schwarzföhrenparzellen 36 und 43

2003

Autres mesures

Durchforstung der Douglasien, Pflege in den Laubholzparzellen

2002

Autres observations

Messung der Oberhöhen und Oberdurchmesser (Erfasser: G. Jeantet)

2001

Autres mesures

Durchforstung eines Teils der Fläche

2000

Autres mesures

Durchforstung von Schwarzföhrenparzellen (44-49, 53-55)

1998

Autres mesures

Durchforstung der Douglasien, sonst Sanitärhieb

1997

Autres mesures

Durchforstung, teils Astung von Schwarzföhren

1995

Autres mesures

Durchforstung, teils Astung eines Teils der Fläche

1992

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung, Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1991

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1990

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1985

Autres observations

Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1984

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1982

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1981

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1979

Autres observations

Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1976

Autres observations

Mortalitätskontrolle nach extremer Sommertrockenheit (Erfasser: G. Jeantet)

1973

Autres observations

Pflanzung von Zedern-Topfpflanzen als Ersatz von Pinus leucodermis (Erfasser: G. Jeantet)

1972

Autres mesures

N-Dünger rund um Pflanzen

1971

Autres observations

Mortalitätskontrolle (Erfasser: G. Jeantet)

1970 Sept.-Nov.

Mesures de protection contre le gibier

Aufbau Maschendrahtzaun

Autres mesures

Pflanzung auf 4,0 ha auf restlicher Fläche

1970 Mars-Mai

Mesures de protection contre le gibier

Anbringung von Plastikhüllen um die Pflanzen

Autres mesures

NPK-Dünger auf der ganzen Fläche, Pflanzung auf 3,5 ha im Südteil

Autres observations

Versuchsfläche auf 7,5 h (gegründet vom Kanton Waadt): 12 exotische und 2 einheimische Baumarten, Verfolgung der Versuchsfläche (Start) (Erfasser: G. Jeantet)

Epicéa de Serbie (Picea omorika (Panc.) Purk.)

Données de base

Type de rajeunissement
Inconnu/autre
Provenance
Jugoslawien
Nombre initial
nicht bekannt
Espacement

2,5m x 2m

Protection contre le gibier à la création

Maschendrahtzaun (Aufbau: 1970, Entfernung: 1990 ; 1500 m Länge)

Remarques sur la création

Ungleiche Verteilung der Baumarten: Versuch in zwei Etappen angelegt (Frühling und Herbst 1970); pro Zeitpunkt jeweils alle TFL einer Baumart bepflanzt

État & Mesures

2019 Mars

Autres observations

Vollinventur der Douglasien-Naturverjüngung in 3 Teilflächen

2018 Juin-Août

Autres observations

Bodenkundliche Untersuchung

2018 Novembre

Autres mesures

Winter 2018/2019: Messung und Analyse der Jahrringbreiten

Autres observations

Entnahme der Bohrkerne

2018 Octobre

Autres observations

Entnahme der Bohrkerne

2018

Autres mesures

Bodenkundliche Untersuchung, Entnahme der Bohrkerne (Oktober, November), Messung und Analyse der Jahrringbreiten

2017

Autres mesures

Aufnahmeturnus auf 5 Jahre festgelegt (Beibehaltung über die nächsten 15 Jahre)

Autres observations

Reaktivierung der Versuchsfläche (Auswahl 37 Teilflächen), Messung nach der Ertragskunde-Methode (Erstaufnahme) (Erfasser: JN)

2009

Autres mesures

Pflegeeingriff in den Parzellen 54C, 58A, 60B, 89A, 89C, 90C

2008

Autres mesures

Pflegeeingriff in den Parzellen 43E, 44, 50, 52C, 58B, 58F, 89B

2006

Autres mesures

Durchforstung von Schwarzföhrenparzellen 36 und 43

2003

Autres mesures

Durchforstung der Douglasien, Pflege in den Laubholzparzellen

2002

Autres observations

Messung der Oberhöhen und Oberdurchmesser (Erfasser: G. Jeantet)

2001

Autres mesures

Durchforstung eines Teils der Fläche

2000

Autres mesures

Durchforstung von Schwarzföhrenparzellen (44-49, 53-55)

1998

Autres mesures

Durchforstung der Douglasien, sonst Sanitärhieb

1997

Autres mesures

Durchforstung, teils Astung von Schwarzföhren

1995

Autres mesures

Durchforstung, teils Astung eines Teils der Fläche

1992

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung, Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1991

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1990

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1985

Autres observations

Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1984

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1982

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1981

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1979

Autres observations

Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1976

Autres observations

Mortalitätskontrolle nach extremer Sommertrockenheit (Erfasser: G. Jeantet)

1973

Autres observations

Pflanzung von Zedern-Topfpflanzen als Ersatz von Pinus leucodermis (Erfasser: G. Jeantet)

1972

Autres mesures

N-Dünger rund um Pflanzen

1971

Autres observations

Mortalitätskontrolle (Erfasser: G. Jeantet)

1970 Sept.-Nov.

Mesures de protection contre le gibier

Aufbau Maschendrahtzaun

Autres mesures

Pflanzung auf 4,0 ha auf restlicher Fläche

1970 Mars-Mai

Mesures de protection contre le gibier

Anbringung von Plastikhüllen um die Pflanzen

Autres mesures

NPK-Dünger auf der ganzen Fläche, Pflanzung auf 3,5 ha im Südteil

Autres observations

Versuchsfläche auf 7,5 h (gegründet vom Kanton Waadt): 12 exotische und 2 einheimische Baumarten, Verfolgung der Versuchsfläche (Start) (Erfasser: G. Jeantet)

Pin ponderosa, Pin jaune du Nouveau Monde (Pinus ponderosa Douglas ex. C.Lawson)

Données de base

Type de rajeunissement
Inconnu/autre
Provenance
Kalifornien, USA
Nombre initial
nicht bekannt
Espacement

2,5m x 2m

Protection contre le gibier à la création

Maschendrahtzaun (Aufbau: 1970, Entfernung: 1990 ; 1500 m Länge)

Remarques sur la création

Ungleiche Verteilung der Baumarten: Versuch in zwei Etappen angelegt (Frühling und Herbst 1970); pro Zeitpunkt jeweils alle TFL einer Baumart bepflanzt

État & Mesures

2019 Mars

Autres observations

Vollinventur der Douglasien-Naturverjüngung in 3 Teilflächen

2018 Juin-Août

Autres observations

Bodenkundliche Untersuchung

2018 Novembre

Autres mesures

Winter 2018/2019: Messung und Analyse der Jahrringbreiten

Autres observations

Entnahme der Bohrkerne

2018 Octobre

Autres observations

Entnahme der Bohrkerne

2018

Autres mesures

Bodenkundliche Untersuchung, Entnahme der Bohrkerne (Oktober, November), Messung und Analyse der Jahrringbreiten

2017

Autres mesures

Aufnahmeturnus auf 5 Jahre festgelegt (Beibehaltung über die nächsten 15 Jahre)

Autres observations

Reaktivierung der Versuchsfläche (Auswahl 37 Teilflächen), Messung nach der Ertragskunde-Methode (Erstaufnahme) (Erfasser: JN)

2009

Autres mesures

Pflegeeingriff in den Parzellen 54C, 58A, 60B, 89A, 89C, 90C

2008

Autres mesures

Pflegeeingriff in den Parzellen 43E, 44, 50, 52C, 58B, 58F, 89B

2006

Autres mesures

Durchforstung von Schwarzföhrenparzellen 36 und 43

2003

Autres mesures

Durchforstung der Douglasien, Pflege in den Laubholzparzellen

2002

Autres observations

Messung der Oberhöhen und Oberdurchmesser (Erfasser: G. Jeantet)

2001

Autres mesures

Durchforstung eines Teils der Fläche

2000

Autres mesures

Durchforstung von Schwarzföhrenparzellen (44-49, 53-55)

1998

Autres mesures

Durchforstung der Douglasien, sonst Sanitärhieb

1997

Autres mesures

Durchforstung, teils Astung von Schwarzföhren

1995

Autres mesures

Durchforstung, teils Astung eines Teils der Fläche

1992

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung, Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1991

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1990

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1985

Autres observations

Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1984

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1982

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1981

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1979

Autres observations

Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1976

Autres observations

Mortalitätskontrolle nach extremer Sommertrockenheit (Erfasser: G. Jeantet)

1973

Autres observations

Pflanzung von Zedern-Topfpflanzen als Ersatz von Pinus leucodermis (Erfasser: G. Jeantet)

1972

Autres mesures

N-Dünger rund um Pflanzen

1971

Autres observations

Mortalitätskontrolle (Erfasser: G. Jeantet)

1970 Sept.-Nov.

Mesures de protection contre le gibier

Aufbau Maschendrahtzaun

Autres mesures

Pflanzung auf 4,0 ha auf restlicher Fläche

1970 Mars-Mai

Mesures de protection contre le gibier

Anbringung von Plastikhüllen um die Pflanzen

Autres mesures

NPK-Dünger auf der ganzen Fläche, Pflanzung auf 3,5 ha im Südteil

Autres observations

Versuchsfläche auf 7,5 h (gegründet vom Kanton Waadt): 12 exotische und 2 einheimische Baumarten, Verfolgung der Versuchsfläche (Start) (Erfasser: G. Jeantet)

Pin noir (Pinus nigra Arnold)

Données de base

Type de rajeunissement
Inconnu/autre
Provenance
FR, HU
Nombre initial
nicht bekannt
Espacement

2,5m x 2m

Protection contre le gibier à la création

Maschendrahtzaun (Aufbau: 1970, Entfernung: 1990 ; 1500 m Länge)

Remarques sur la création

Ungleiche Verteilung der Baumarten: Versuch in zwei Etappen angelegt (Frühling und Herbst 1970); pro Zeitpunkt jeweils alle TFL einer Baumart bepflanzt

État & Mesures

2019 Mars

Autres observations

Vollinventur der Douglasien-Naturverjüngung in 3 Teilflächen

2018 Juin-Août

Autres observations

Bodenkundliche Untersuchung

2018 Novembre

Autres mesures

Winter 2018/2019: Messung und Analyse der Jahrringbreiten

Autres observations

Entnahme der Bohrkerne

2018 Octobre

Autres observations

Entnahme der Bohrkerne

2018

Autres mesures

Bodenkundliche Untersuchung, Entnahme der Bohrkerne (Oktober, November), Messung und Analyse der Jahrringbreiten

2017

Autres mesures

Aufnahmeturnus auf 5 Jahre festgelegt (Beibehaltung über die nächsten 15 Jahre)

Autres observations

Reaktivierung der Versuchsfläche (Auswahl 37 Teilflächen), Messung nach der Ertragskunde-Methode (Erstaufnahme) (Erfasser: JN)

2009

Autres mesures

Pflegeeingriff in den Parzellen 54C, 58A, 60B, 89A, 89C, 90C

2008

Autres mesures

Pflegeeingriff in den Parzellen 43E, 44, 50, 52C, 58B, 58F, 89B

2006

Autres mesures

Durchforstung von Schwarzföhrenparzellen 36 und 43

2003

Autres mesures

Durchforstung der Douglasien, Pflege in den Laubholzparzellen

2002

Autres observations

Messung der Oberhöhen und Oberdurchmesser (Erfasser: G. Jeantet)

2001

Autres mesures

Durchforstung eines Teils der Fläche

2000

Autres mesures

Durchforstung von Schwarzföhrenparzellen (44-49, 53-55)

1998

Autres mesures

Durchforstung der Douglasien, sonst Sanitärhieb

1997

Autres mesures

Durchforstung, teils Astung von Schwarzföhren

1995

Autres mesures

Durchforstung, teils Astung eines Teils der Fläche

1992

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung, Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1991

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1990

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1985

Autres observations

Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1984

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1982

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1981

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1979

Autres observations

Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1976

Autres observations

Mortalitätskontrolle nach extremer Sommertrockenheit (Erfasser: G. Jeantet)

1973

Autres observations

Pflanzung von Zedern-Topfpflanzen als Ersatz von Pinus leucodermis (Erfasser: G. Jeantet)

1972

Autres mesures

N-Dünger rund um Pflanzen

1971

Autres observations

Mortalitätskontrolle (Erfasser: G. Jeantet)

1970 Sept.-Nov.

Mesures de protection contre le gibier

Aufbau Maschendrahtzaun

Autres mesures

Pflanzung auf 4,0 ha auf restlicher Fläche

1970 Mars-Mai

Mesures de protection contre le gibier

Anbringung von Plastikhüllen um die Pflanzen

Autres mesures

NPK-Dünger auf der ganzen Fläche, Pflanzung auf 3,5 ha im Südteil

Autres observations

Versuchsfläche auf 7,5 h (gegründet vom Kanton Waadt): 12 exotische und 2 einheimische Baumarten, Verfolgung der Versuchsfläche (Start) (Erfasser: G. Jeantet)

Pin sylvestre (Pinus sylvestris L.)

Données de base

Type de rajeunissement
Inconnu/autre
Provenance
Hochrhein, Deutschland
Nombre initial
nicht bekannt
Espacement

2,5m x 2m

Protection contre le gibier à la création

Maschendrahtzaun (Aufbau: 1970, Entfernung: 1990 ; 1500 m Länge)

Remarques sur la création

Ungleiche Verteilung der Baumarten: Versuch in zwei Etappen angelegt (Frühling und Herbst 1970); pro Zeitpunkt jeweils alle TFL einer Baumart bepflanzt

État & Mesures

2019 Mars

Autres observations

Vollinventur der Douglasien-Naturverjüngung in 3 Teilflächen

2018 Juin-Août

Autres observations

Bodenkundliche Untersuchung

2018 Novembre

Autres mesures

Winter 2018/2019: Messung und Analyse der Jahrringbreiten

Autres observations

Entnahme der Bohrkerne

2018 Octobre

Autres observations

Entnahme der Bohrkerne

2018

Autres mesures

Bodenkundliche Untersuchung, Entnahme der Bohrkerne (Oktober, November), Messung und Analyse der Jahrringbreiten

2017

Autres mesures

Aufnahmeturnus auf 5 Jahre festgelegt (Beibehaltung über die nächsten 15 Jahre)

Autres observations

Reaktivierung der Versuchsfläche (Auswahl 37 Teilflächen), Messung nach der Ertragskunde-Methode (Erstaufnahme) (Erfasser: JN)

2009

Autres mesures

Pflegeeingriff in den Parzellen 54C, 58A, 60B, 89A, 89C, 90C

2008

Autres mesures

Pflegeeingriff in den Parzellen 43E, 44, 50, 52C, 58B, 58F, 89B

2006

Autres mesures

Durchforstung von Schwarzföhrenparzellen 36 und 43

2003

Autres mesures

Durchforstung der Douglasien, Pflege in den Laubholzparzellen

2002

Autres observations

Messung der Oberhöhen und Oberdurchmesser (Erfasser: G. Jeantet)

2001

Autres mesures

Durchforstung eines Teils der Fläche

2000

Autres mesures

Durchforstung von Schwarzföhrenparzellen (44-49, 53-55)

1998

Autres mesures

Durchforstung der Douglasien, sonst Sanitärhieb

1997

Autres mesures

Durchforstung, teils Astung von Schwarzföhren

1995

Autres mesures

Durchforstung, teils Astung eines Teils der Fläche

1992

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung, Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1991

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1990

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege, Anlegen eines Lehrpfades mit etikettierten Baumarten

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1985

Autres observations

Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1984

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1982

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1981

Mesures contre la végétation concurrente

Befreiung von Konkurrenzvegetation

Autres mesures

Jungwaldpflege

Autres observations

Auswahl von Laubholznaturverjüngung (Erfasser: G. Jeantet)

1979

Autres observations

Messung der Oberhöhen (Erfasser: G. Jeantet)

1976

Autres observations

Mortalitätskontrolle nach extremer Sommertrockenheit (Erfasser: G. Jeantet)

1973

Autres observations

Pflanzung von Zedern-Topfpflanzen als Ersatz von Pinus leucodermis (Erfasser: G. Jeantet)

1972

Autres mesures

N-Dünger rund um Pflanzen

1971

Autres observations

Mortalitätskontrolle (Erfasser: G. Jeantet)

1970 Sept.-Nov.

Mesures de protection contre le gibier

Aufbau Maschendrahtzaun

Autres mesures

Pflanzung auf 4,0 ha auf restlicher Fläche

1970 Mars-Mai

Mesures de protection contre le gibier

Anbringung von Plastikhüllen um die Pflanzen

Autres mesures

NPK-Dünger auf der ganzen Fläche, Pflanzung auf 3,5 ha im Südteil

Autres observations

Versuchsfläche auf 7,5 h (gegründet vom Kanton Waadt): 12 exotische und 2 einheimische Baumarten, Verfolgung der Versuchsfläche (Start) (Erfasser: G. Jeantet)

Commentaires

Questions, suggestions ou remarques sur l'objet «WSL Versuchsfläche 61-192 Romainmôtier»?

Vous devez vous connecter pour saisir un commentaire.