Données de base
Données de base
- Type de rajeunissement
- Plantation - plants en racines nues
- Provenance
- nicht bekannt
- Espacement
1m x 1m
- Remarques sur la création
Lochpflanzung
État & Mesures
État & Mesures
2005
2005
- Autres observations
Wegfall
1994
1994
- Autres mesures
Ausschneiden auf normaler Höhe
- Autres observations
Messung nach Ertragskunde-Methode; normale bis ziemlich dicht, gute Qualität, rein
1988 Mai
1988 Mai
- Autres observations
Situierungsplan erstellt
Documentation de l'état
1987 Octobre
1987 Octobre
- Nombre de tiges Méthode de détermination du nombre de tiges
- 33 Mesure
- Stade de développement
- haut-perchis [ddom 20-30 cm]
- Autres mesures
Auslesedurchforstung mit Rücksichtnahme auf die Schneedruckschäden
- Remarques sur l'état et les dégâts
massive Schäden durch Schneedruck, der grösste Teil der Bäume wurde jedoch mit Schnüren aufgebunden
- Autres observations
Messung nach Ertragskunde-Methode; einschichtig, rein, geschlossen bis lückig, gutes Wachstum
1980 Novembre
1980 Novembre
- Autres observations
Messung nach alter Methode
1980 Octobre
1980 Octobre
- Stade de développement
- bas-perchis [ddom 10-20 cm]
- Autres mesures
starke Auslesedurchforstung (ca. 55% Aushiebe)
- Autres observations
rein, gedrängt, gute Qualität
1973
1973
- Autres mesures
gründliche Auslesedurchforstung
- Autres observations
Messung nach alter Methode
1972
1972
- Autres observations
Feld a/6: sehr schönes, ausgedehntes, dichtes, ca. 8-10m hohes Roteichen-Stangenholz mit guten Auslesemöglichkeiten
1969 Avril
1969 Avril
- Autres mesures
schwache Durchforstung (ca. 20% Aushieb)
1966
1966
- Autres mesures
im Frühling alle Eichen normal durchhauen
1965 Mars
1965 Mars
- Mesures contre la végétation concurrente
alle alten nichtgepflanzten Birken entfernt
1957
1957
- Regarnissages
1592 Winterlinden, 217 Fichten und 98 Riesenlebensbäume
- Autres observations
im gesamten Versuch verteilt Winterlinden, Fichten und Riesenslebensbaum nachgepflanzt