TI Copera 70419000

Epicéa commun (Plant.) / Frêne commun (Plant.) / Mélèze d'Europe (Plant.)
  • Étages de végétation
Légende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Appuyez sur ⌘ ou CTRL et zoomez sur la carte avec la molette

Aperçu

Dernière actualisation: 04.03.2024
Année de création
1961 (Fiabilité: Écart possible ± 2 ans max.)
Âge actuel
64
Exposition Pente
Nord-ouest 70%
Objectifs

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Informations complémentaires

Ertrag von Lärchen, Fichten und Eschen (unbekannte Provenienzen)

Contact
Jonas Glatthorn

Epicéa commun (Picea abies (L.) H. Karst.)

Données de base

Type de rajeunissement
Plantation - plants en racines nues
Provenance
nicht bekannt
Nombre initial
557
Espacement

0,8m x 0,8m

Remarques sur la création

Lochpflanzung; Provenienzen nicht aufgeführt

État & Mesures

1978

Autres mesures

freie Dickungspflege und Auslesedurchforstung

Autres observations

ab 1978 kein Versuch mehr: gemischtes Baumholz aus Lärchen, Fichten, Eschen und eventuell Pappeln, gruppenweise gemischt

1975 Mars

Autres mesures

Lindanbehandlung der Fichten gegen die Fichten-Gallenlaus

Remarques sur l'état et les dégâts

Fichten-Gallenlaus

1973 Novembre

Autres mesures

starke Dickungspflege, am östlichen Rand vorstehende Lärchen, die den Versuch stören, wegnehmen

Autres observations

Messung nach alter Methode

1972

Autres observations

Feld 1-4,6,7: sehr dichte, 2-4m hohe, standfeste Fichten-Dickung, etwas von Kastanien umhüllt

1970 Mars

Mesures contre la végétation concurrente

Altholz entfernt

1968 Avril

Autres mesures

Lindanbehandlung der Fichten gegen die Fichten-Gallenlaus

Remarques sur l'état et les dégâts

Fichten-Gallenlaus

1967 Avril

Autres mesures

Fichte mit Lindan gegen Fichten-Gallenlaus behandelt

Remarques sur l'état et les dégâts

leichte Schäden durch Holzerei, Fichten-Gallenlaus

1964

Mesures contre la végétation concurrente

im Winter 63/64 circa die Hälfte bis zwei Drittel des Altholzschirms entfernt

Mélèze d'Europe (Larix decidua Mill.)

Données de base

Type de rajeunissement
Plantation - plants en racines nues
Provenance
nicht bekannt
Nombre initial
66
Espacement

0,8m x 0,8m

Remarques sur la création

Lochpflanzung; Provenienzen nicht aufgeführt

État & Mesures

1978

Autres mesures

freie Dickungspflege und Auslesedurchforstung

Autres observations

ab 1978 kein Versuch mehr: gruppenweise gemischtes Baumholz aus Lärchen, Fichten, Eschen und eventuell Pappeln

1973 Novembre

Autres mesures

starke Dickungspflege, am westlichen Rand vorstehende Pappeln, die Seitendruck ausüben, wegnehmen

Autres observations

Messung nach alter Methode

1972

Autres observations

Feld 5: sehr dichte, 4-5m hohe, sehr schlanke Lärchen-Dickung mit wenig Standfestigkeit, die zum Teil unter dem Schnee gelitten hat

1970 Mars

Mesures contre la végétation concurrente

Altholz entfernt

1964

Mesures contre la végétation concurrente

im Winter 63/64 circa die Hälfte bis zwei Drittel des Altholzschirms entfernt

Frêne commun (Fraxinus excelsior L.)

Données de base

Type de rajeunissement
Plantation - plants en racines nues
Provenance
nicht bekannt
Espacement

1m x 1m

Remarques sur la création

Lochpflanzung; Provenienzen nicht aufgeführt

État & Mesures

1972

Autres observations

kein Versuch mehr: bunte Mischung aus Eschen, Weiden, Pappeln und Feldahorn mit sehr schlechter Qualität, innerhalb der Fläche östlich sind aber sehr schöne Pappeln, auf die die Fläche sehr grossen Seitendruck ausübt

1970 Mars

Mesures contre la végétation concurrente

Altholz entfernt

1964

Mesures contre la végétation concurrente

im Winter 63/64 circa die Hälfte bis zwei Drittel des Altholzschirms entfernt

Commentaires

Questions, suggestions ou remarques sur l'objet «Copera 70419000»?

Vous devez vous connecter pour saisir un commentaire.