TI Copera 70265000

Sapin géant, Sapin de Vancouver (Plant.)
  • Étages de végétation
Légende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Appuyez sur ⌘ ou CTRL et zoomez sur la carte avec la molette

Aperçu

Dernière actualisation: 29.11.2023
Année de création
1961 (Fiabilité: Écart possible ± 2 ans max.)
Âge actuel
64
Exposition Pente
Nord-ouest 40%
Méthode de détermination du type de station Type de station cantonal
Évaluation modérément fiable 33a/42c
Objectifs

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Informations complémentaires

Ertrag Abies grandis erzogen mit und ohne Schirm (verschiedene Provenienzen)

Contact
Jonas Glatthorn

Sapin géant, Sapin de Vancouver (Abies grandis (Dougl. ex D.Don) Lindl.)

Données de base

Type de rajeunissement
Plantation - plants en motte
Provenance
nicht bekannt
Nombre initial
331
Espacement

1,5m x 1,5m

Remarques sur la création

Sack, Lochpflanzung, Löcher mit Haue gemacht

État & Mesures

1993 Avril

Autres observations

Situierungsplan erstellt

1992 Mars

Nombre de tiges Méthode de détermination du nombre de tiges
110 Mesure
Stade de développement
haut-perchis [ddom 20-30 cm]
DHP maximum Méthode de détermination du DHP
35cm Mesure
Autres mesures

normale Auslesedurchforstung

Remarques sur l'état et les dégâts

etliche Hirschfegeschäden, einzelne Bäume abgestorben wegen Befall von Hallimasch

Autres observations

Messung nach der alten Methode; stufig, rein, gedrängt, zum Teil lockere Kronenbenadelung, zum Teil bis 6 Nadeljahrgänge

1987 Janvier

Nombre de tiges Méthode de détermination du nombre de tiges
185 Mesure
Stade de développement
haut-perchis [ddom 20-30 cm]
DHP maximum Méthode de détermination du DHP
27cm Mesure
Autres mesures

normale Auslesedurchforstung

Remarques sur l'état et les dégâts

mehrere Bäume durch Hallimasch befallen und abgestorben

Autres observations

Situierungsplan erstellt; Messung nach der alten Methode; stufig, rein, geschlossen, gutes Wachstum (vereinzelte Lücken), Feststellung: der grösste Teil der Bäume mit 3-4 Nadeljahrgängen. Jedoch auch einige mit 6-7 Nadeljahrgängen

1982 Février

Stade de développement
bas-perchis [ddom 10-20 cm]
Autres mesures

Säuberung, Aufasten ca. 2m

Remarques sur l'état et les dégâts

Im Laufe der Jahre wurden aus dieser Fläche etwelche Weihnachtsbäume gestohlen. Ebenfalls festzustellen, dass verschiedene Bäume dürr wurden. Gleiche Feststellung in der oberhalb liegenden Metasequoia-Fläche 0266. Möglicher Grund ist der Wasserhaushalt. Einfluss der Wasserversorgung der Gemeinde

Autres observations

Messung nach alter Methode ohne Aushiebe; rein, durchzogen mit Naturverjüngung, Aspen, Kastanien, Weiden und Holunder, geschlossen, gutes Wachstum

1981

1976 Décembre

Autres observations

Messung nach der alten Methode

1976 Juillet

Autres mesures

den Schirm restlos wegnehmen, sobald die Abies grandis eine geschlossene Dickung bilden

1974 Mai

Autres mesures

Gras und Stockausschläge abgehauen

1972 Août

Mesures contre la végétation concurrente

vorhandener Schirm von Aspen, Lärchen und Eschen sehr stark dezimieren (mehr als die Hälfte der Bäume muss weg)

Autres observations

Situierungsplan erstellt; 1,2-2m hohe Küstentannen-Kultur, frei in der unteren Partie in Feld 1, sonst unter dichtem Schirm von Aspen und Eschen, im Feld 1-3 teilweise unter einer natürlich angesamter Lärchen-Dickung

1969 Août

Autres mesures

Gras und Stockausschläge abgehauen

1969 Avril

Mesures contre la végétation concurrente

ca. Hälfte der vorhandenen Eschen, Aspen und Birken entfernt

Autres mesures

Dickungspflege: Abies grandis freigestellt

1968

Autres mesures

Gras und Stockausschläge abgehauen

1967 Juillet

Autres mesures

ganzer Versuch Gras gemäht

1966

Remarques sur l'état et les dégâts

bei der Quellfassung der Gemeinde wurden einige Abies grandis verpflanzt und einige leicht verletzt

1965

Regarnissages

443 Abies grandis

Autres observations

Ergänzungspflanzung von Abies grandis, da mehr als die Hälfte der im Vorjahr gepflanzten Abies grandis eingingen

Commentaires

Questions, suggestions ou remarques sur l'objet «Copera 70265000»?

Vous devez vous connecter pour saisir un commentaire.