Données de base
Données de base
- Type de rajeunissement
- Plantation - plants en racines nues
- Provenance
- New York, USA
- Nombre initial
- 162
- Espacement
3m x 3m
- Remarques sur la création
Lochpflanzung, als Vorpflanzung, später stark gelichtet und im Winter 61/62 komplett weggenommen
État & Mesures
État & Mesures
2005
2005
- Autres observations
Ausfall
1994 Janvier
1994 Janvier
- Autres observations
Situierungsplan erstellt
Documentation de l'état
1993
1993
- Mesures contre la végétation concurrente
Büsche und Gräser, Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Roteiche
- Autres observations
Messung nach der Ertragskunde-Methode; vereinzelte Fichten oder Douglasien in die Oberschicht ragend, normale Verteilung, normale bis gute Qualität
1987 Janvier
1987 Janvier
- Nombre de tiges Méthode de détermination du nombre de tiges
- 99 Mesure
- Stade de développement
- haut-perchis [ddom 20-30 cm]
- Mesures contre la végétation concurrente
Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Stielahorn, Fichten und Tannen
- Autres mesures
normale Auslesedurchforstung
- Autres observations
Situierungsplan erstellt; Messung nach der Ertragskunde-Methode; einschichtig, vereinzelte Fichten oder Douglasien in die Oberschicht ragend, geschlossen, gutes Wachstum
Documentation de l'état
1980 Décembre
1980 Décembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Stielahorn, Fichten und Tannen
- Autres observations
Messung nach der alten Methode
1980 Novembre
1980 Novembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Stielahorn, Fichten und Tannen
- Autres mesures
sehr schwacher Eingriff mit Schwergewicht auf dem Nebenbestand
1980 Octobre
1980 Octobre
- Stade de développement
- haut-perchis [ddom 20-30 cm]
- Mesures contre la végétation concurrente
Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Stielahorn, Fichten und Tannen
- Remarques sur l'état et les dégâts
beim Maschinenwegbau wurden am oberen Rand der Fläche einige Bäume abgesägt
- Autres observations
locker bis geschlossen, mit Nebenbestand von Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Fichten, Tannen, teilweise 2 bis 3 Giebel (Kronenbruch)
1976 Mars
1976 Mars
- Mesures contre la végétation concurrente
Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Stielahorn, Fichten und Tannen; alle vorwachsenden Baumarten entfernt, Vorkommen der Linde fördern, Mischungsregulierung im Nebenbestand
1975 Décembre
1975 Décembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Stielahorn, Fichten und Tannen
- Autres observations
Pinus resinosa nach der alten Methode ohne Aushieb gemessen
1972
1972
- Mesures contre la végétation concurrente
Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Stielahorn, Fichten und Tannen
- Autres observations
ca. 8m hohe, lichte (3m Verband) Pinus resinosa-Dickung, unregelmässig über die ganze Fläche verteilte Pflanzungen von Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Stielahorn, Fichten und Tannen, meistens nicht viel höher als die Pinus resinosa ausser ganz unten; zwischendurch natürlich gewachsene Linden
1969 Décembre
1969 Décembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Roteiche
- Autres mesures
Begünstigung der Pinus resinosa (laut Massnahmen)
1965
1965
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Roteiche
- Autres observations
auf Ende 1965 nach der alten Methode gemessen
1964 Octobre
1964 Octobre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Roteiche
- Autres mesures
alle dem Pinus resinosa schadende Bäume wurden entfernt
- Autres observations
Pinus resinosa wurde von mitgepflanzten Bäumen Douglasien, Lärchen und Ahorn bedrängt
1963
1963
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Roteiche; im Winter 1962/63 Kastanienüberständer entfernt
1959
1959
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Roteiche
- Autres observations
Unterpflanzung mit Lärchen, Fichten, Weisstannen, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum und Roteichen
Sapin de Douglas (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)
Données de base
Données de base
- Type de rajeunissement
- Plantation - plants en racines nues
- Provenance
- Oregon/Washington, USA
- Nombre initial
- 368
- Espacement
1m x 1m
- Végétation concurrente à la création
Harz-Kiefer, Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum
- Remarques sur la création
Lochpflanzung
État & Mesures
État & Mesures
2005
2005
- Autres observations
Ausfall
1994 Janvier
1994 Janvier
- Autres observations
Situierungsplan erstellt
Documentation de l'état
1993
1993
- Mesures contre la végétation concurrente
Büsche und Gräser, Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
vereinzelte Fichten oder Douglasien in die Oberschicht ragend, normale Verteilung, normale bis gute Qualität
1987 Janvier
1987 Janvier
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
normale Auslesedurchforstung
- Autres observations
einschichtig, vereinzelte Fichten oder Douglasien in die Oberschicht ragend, geschlossen, gutes Wachstum
Documentation de l'état
1980 Novembre
1980 Novembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
sehr schwacher Eingriff mit Schwergewicht auf dem Nebenbestand
- Remarques sur l'état et les dégâts
beim Maschinenwegbau wurden am oberen Rand der Fläche einige Bäume abgesägt
1980 Octobre
1980 Octobre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
locker bis geschlossen, mit Nebenbestand von Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Fichten und Tannen, teilweise 2 bis 3 Giebel (Kronenbruch)
1976 Mars
1976 Mars
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer; alle vorwachsenden Baumarten entfernt, Vorkommen der Linde fördern, Mischungsregulierung im Nebenbestand
1972
1972
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
ca. 8m hohe, lichte (3m Verband) Pinus resinosa-Dickung, unregelmässig über die ganze Fläche verteilte Pflanzungen von Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Stielahorn, Fichten und Tannen, meistens nicht viel höher als die Pinus resinosa ausser ganz unten; zwischendurch natürlich gewachsene Linden
1969 Décembre
1969 Décembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
Begünstigung der Pinus resinosa (laut Massnahmen)
1965
1965
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
auf Ende 1965 nach der alten Methode gemessen
1964 Octobre
1964 Octobre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
alle dem Pinus resinosa schadenden Bäume wurden entfernt
- Autres observations
Pinus resinosa wurde von mitgepflanzten Bäumen Douglasien, Lärchen und Ahorn bedrängt
1963
1963
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer; im Winter 1962/63 Kastanienüberständer entfernt
1959
1959
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
Unterpflanzung der Pinus resinosa mit Lärchen, Fichten, Weisstannen, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum und Roteichen
Mélèze d'Europe (Larix decidua Mill.)
Données de base
Données de base
- Type de rajeunissement
- Plantation - plants en racines nues
- Provenance
- Schweiz
- Nombre initial
- 176
- Espacement
1m x 1m
- Végétation concurrente à la création
Harz-Kiefer, Roteiche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum
- Remarques sur la création
Lochpflanzung
État & Mesures
État & Mesures
2005
2005
- Autres observations
Ausfall
1994 Janvier
1994 Janvier
- Autres observations
Situierungsplan erstellt
Documentation de l'état
1993
1993
- Mesures contre la végétation concurrente
Büsche und Gräser, Roteiche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
vereinzelte Fichten oder Douglasien in die Oberschicht ragend, normale Verteilung, normale bis gute Qualität
1987 Janvier
1987 Janvier
- Mesures contre la végétation concurrente
Roteiche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
normale Auslesedurchforstung
- Autres observations
einschichtig, vereinzelte Fichten oder Douglasien in die Oberschicht ragend, geschlossen, gutes Wachstum
Documentation de l'état
1980 Novembre
1980 Novembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Roteiche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
sehr schwacher Eingriff mit Schwergewicht auf dem Nebenbestand
- Remarques sur l'état et les dégâts
beim Maschinenwegbau wurden am oberen Rand der Fläche einige Bäume abgesägt
1980 Octobre
1980 Octobre
- Mesures contre la végétation concurrente
Roteiche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
locker bis geschlossen, mit Nebenbestand von Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Fichten und Tannen, teilweise 2 bis 3 Giebel (Kronenbruch)
1976 Mars
1976 Mars
- Mesures contre la végétation concurrente
Roteiche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer; alle vorwachsenden Baumarten entfernt, Vorkommen der Linde fördern, Mischungsregulierung im Nebenbestand
1972
1972
- Mesures contre la végétation concurrente
Roteiche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
ca. 8m hohe, lichte (3m Verband) Pinus resinosa-Dickung, unregelmässig über die ganze Fläche verteilte Pflanzungen von Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Stielahorn, Fichten und Tannen, meistens nicht viel höher als die Pinus resinosa ausser ganz unten; zwischendurch natürlich gewachsene Linden
1969 Décembre
1969 Décembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Roteiche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
Begünstigung der Pinus resinosa (laut Massnahmen)
1965
1965
- Mesures contre la végétation concurrente
Roteiche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
auf Ende 1965 nach der alten Methode gemessen
1964 Octobre
1964 Octobre
- Mesures contre la végétation concurrente
Roteiche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
alle dem Pinus resinosa schadenden Bäume wurden entfernt
- Autres observations
Pinus resinosa wurde von mitgepflanzten Bäumen Douglasien, Lärchen und Ahorn bedrängt
1963
1963
- Mesures contre la végétation concurrente
Roteiche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer; im Winter 1962/63 Kastanienüberständer entfernt
1959
1959
- Mesures contre la végétation concurrente
Roteiche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
Unterpflanzung der Pinus resinosa mit Lärchen, Fichten, Weisstannen, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum und Roteichen
Epicéa commun (Picea abies (L.) H. Karst.)
Données de base
Données de base
- Type de rajeunissement
- Plantation - plants en racines nues
- Provenance
- Tessin, CH
- Nombre initial
- 217
- Espacement
1m x 1m
- Végétation concurrente à la création
Harz-Kiefer, Lärche, Roteiche, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum
- Remarques sur la création
Lochpflanzung
État & Mesures
État & Mesures
2005
2005
- Autres observations
Ausfall
1994 Janvier
1994 Janvier
- Autres observations
Situierungsplan erstellt
Documentation de l'état
1993
1993
- Mesures contre la végétation concurrente
Büsche und Gräser, Lärche, Roteiche, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
vereinzelte Fichten oder Douglasien in die Oberschicht ragend, normale Verteilung, normale bis gute Qualität
1987 Janvier
1987 Janvier
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Roteiche, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
normale Auslesedurchforstung
- Autres observations
einschichtig, vereinzelte Fichten oder Douglasien in die Oberschicht ragend, geschlossen, gutes Wachstum
Documentation de l'état
1980 Novembre
1980 Novembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Roteiche, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
sehr schwacher Eingriff mit Schwergewicht auf dem Nebenbestand
- Remarques sur l'état et les dégâts
beim Maschinenwegbau wurden am oberen Rand der Fläche einige Bäume abgesägt
1980 Octobre
1980 Octobre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Roteiche, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
locker bis geschlossen, mit Nebenbestand von Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Fichten und Tannen, teilweise 2 bis 3 Giebel (Kronenbruch)
1976 Mars
1976 Mars
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Roteiche, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer; alle vorwachsenden Baumarten entfernt, Vorkommen der Linde fördern, Mischungsregulierung im Nebenbestand
1972
1972
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Roteiche, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
ca. 8m hohe, lichte (3m Verband) Pinus resinosa-Dickung, unregelmässig über die ganze Fläche verteilte Pflanzungen von Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Stielahorn, Fichten und Tannen, meistens nicht viel höher als die Pinus resinosa ausser ganz unten; zwischendurch natürlich gewachsene Linden
1969 Décembre
1969 Décembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Roteiche, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
Begünstigung der Pinus resinosa (laut Massnahmen)
1965
1965
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Roteiche, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
auf Ende 1965 nach der alten Methode gemessen
1964 Octobre
1964 Octobre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Roteiche, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
alle dem Pinus resinosa schadenden Bäume wurden entfernt
- Autres observations
Pinus resinosa wurde von mitgepflanzten Bäumen Douglasien, Lärchen und Ahorn bedrängt
1963
1963
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Roteiche, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer; im Winter 1962/63 Kastanienüberständer entfernt
1959
1959
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Roteiche, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
Unterpflanzung der Pinus resinosa mit Lärchen, Fichten, Weisstannen, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum und Roteichen
Sapin blanc (Abies alba Mill.)
Données de base
Données de base
- Type de rajeunissement
- Plantation - plants en racines nues
- Provenance
- San Antonino, CH
- Nombre initial
- 190
- Espacement
1m x 1m
- Végétation concurrente à la création
Harz-Kiefer, Lärche, Fichte, Roteiche, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum
- Remarques sur la création
Lochpflanzung
État & Mesures
État & Mesures
2005
2005
- Autres observations
Ausfall
1994 Janvier
1994 Janvier
- Autres observations
Situierungsplan erstellt
Documentation de l'état
1993
1993
- Mesures contre la végétation concurrente
Büsche und Gräser, Lärche, Fichte, Roteiche, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
vereinzelte Fichten oder Douglasien in die Oberschicht ragend, normale Verteilung, normale bis gute Qualität
1987 Janvier
1987 Janvier
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Roteiche, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
normale Auslesedurchforstung
- Autres observations
einschichtig, vereinzelte Fichten oder Douglasien in die Oberschicht ragend, geschlossen, gutes Wachstum
Documentation de l'état
1980 Novembre
1980 Novembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Roteiche, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
sehr schwacher Eingriff mit Schwergewicht auf dem Nebenbestand
- Remarques sur l'état et les dégâts
beim Maschinenwegbau wurden am oberen Rand der Fläche einige Bäume abgesägt
1980 Octobre
1980 Octobre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Roteiche, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
locker bis geschlossen, mit Nebenbestand von Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Fichten und Tannen, teilweise 2 bis 3 Giebel (Kronenbruch)
1976 Mars
1976 Mars
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Roteiche, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer; alle vorwachsenden Baumarten entfernt, Vorkommen der Linde fördern, Mischungsregulierung im Nebenbestand
1972
1972
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Roteiche, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
ca. 8m hohe, lichte (3m Verband) Pinus resinosa-Dickung, unregelmässig über die ganze Fläche verteilte Pflanzungen von Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Stielahorn, Fichten und Tannen, meistens nicht viel höher als die Pinus resinosa ausser ganz unten; zwischendurch natürlich gewachsene Linden
1969 Décembre
1969 Décembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Roteiche, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
Begünstigung der Pinus resinosa (laut Massnahmen)
1965
1965
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Roteiche, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
auf Ende 1965 nach der alten Methode gemessen
1964 Octobre
1964 Octobre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Roteiche, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
alle dem Pinus resinosa schadenden Bäume wurden entfernt
- Autres observations
Pinus resinosa wurde von mitgepflanzten Bäumen Douglasien, Lärchen und Ahorn bedrängt
1963
1963
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Roteiche, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer; im Winter 1962/63 Kastanienüberständer entfernt
1959
1959
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Roteiche, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
Unterpflanzung der Pinus resinosa mit Lärchen, Fichten, Weisstannen, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum und Roteichen
Erable sycomore (Acer pseudoplatanus L.)
Données de base
Données de base
- Type de rajeunissement
- Plantation - plants en racines nues
- Provenance
- Zug, CH
- Nombre initial
- 86
- Espacement
1m x 1m
- Végétation concurrente à la création
Harz-Kiefer, Lärche, Fichte, Weisstanne, Roteiche, Spitzahorn, Waldkirschbaum
- Remarques sur la création
Lochpflanzung
État & Mesures
État & Mesures
2005
2005
- Autres observations
Ausfall
1994 Janvier
1994 Janvier
- Autres observations
Situierungsplan erstellt
Documentation de l'état
1993
1993
- Mesures contre la végétation concurrente
Büsche und Gräser, Lärche, Fichte, Weisstanne, Roteiche, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
vereinzelte Fichten oder Douglasien in die Oberschicht ragend, normale Verteilung, normale bis gute Qualität
1987 Janvier
1987 Janvier
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Roteiche, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
normale Auslesedurchforstung
- Autres observations
einschichtig, vereinzelte Fichten oder Douglasien in die Oberschicht ragend, geschlossen, gutes Wachstum
Documentation de l'état
1980 Novembre
1980 Novembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Roteiche, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
sehr schwacher Eingriff mit Schwergewicht auf dem Nebenbestand
- Remarques sur l'état et les dégâts
beim Maschinenwegbau wurden am oberen Rand der Fläche einige Bäume abgesägt
1980 Octobre
1980 Octobre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Roteiche, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
locker bis geschlossen, mit Nebenbestand von Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Fichten und Tannen, teilweise 2 bis 3 Giebel (Kronenbruch)
1976 Mars
1976 Mars
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Roteiche, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer; alle vorwachsenden Baumarten entfernt, Vorkommen der Linde fördern, Mischungsregulierung im Nebenbestand
1972
1972
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Roteiche, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
ca. 8m hohe, lichte (3m Verband) Pinus resinosa-Dickung, unregelmässig über die ganze Fläche verteilte Pflanzungen von Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Stielahorn, Fichten und Tannen, meistens nicht viel höher als die Pinus resinosa ausser ganz unten; zwischendurch natürlich gewachsene Linden
1969 Décembre
1969 Décembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Roteiche, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
Begünstigung der Pinus resinosa (laut Massnahmen)
1965
1965
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Roteiche, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
auf Ende 1965 nach der alten Methode gemessen
1964 Octobre
1964 Octobre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Roteiche, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
alle dem Pinus resinosa schadenden Bäume wurden entfernt
- Autres observations
Pinus resinosa wurde von mitgepflanzten Bäumen Douglasien, Lärchen und Ahorn bedrängt
1963
1963
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Roteiche, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer; im Winter 1962/63 Kastanienüberständer entfernt
1959
1959
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Roteiche, Spitzahorn, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
Unterpflanzung der Pinus resinosa mit Lärchen, Fichten, Weisstannen, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum und Roteichen
Erable plane (Acer platanoides L.)
Données de base
Données de base
- Type de rajeunissement
- Plantation - plants en racines nues
- Provenance
- Bellizona, CH
- Nombre initial
- 196
- Espacement
1m x 1m
- Végétation concurrente à la création
Harz-Kiefer, Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Roteiche, Waldkirschbaum
- Remarques sur la création
Lochpflanzung
État & Mesures
État & Mesures
2005
2005
- Autres observations
Ausfall
1994 Janvier
1994 Janvier
- Autres observations
Situierungsplan erstellt
Documentation de l'état
1993
1993
- Mesures contre la végétation concurrente
Büsche und Gräser, Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Roteiche, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
vereinzelte Fichten oder Douglasien in die Oberschicht ragend, normale Verteilung, normale bis gute Qualität
1987 Janvier
1987 Janvier
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Roteiche, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
normale Auslesedurchforstung
- Autres observations
einschichtig, vereinzelte Fichten oder Douglasien in die Oberschicht ragend, geschlossen, gutes Wachstum
Documentation de l'état
1980 Novembre
1980 Novembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Roteiche, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
sehr schwacher Eingriff mit Schwergewicht auf dem Nebenbestand
- Remarques sur l'état et les dégâts
beim Maschinenwegbau wurden am oberen Rand der Fläche einige Bäume abgesägt
1980 Octobre
1980 Octobre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Roteiche, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
locker bis geschlossen, mit Nebenbestand von Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Fichten und Tannen, teilweise 2 bis 3 Giebel (Kronenbruch)
1976 Mars
1976 Mars
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Roteiche, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer; alle vorwachsenden Baumarten entfernt, Vorkommen der Linde fördern, Mischungsregulierung im Nebenbestand
1972
1972
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Roteiche, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
ca. 8m hohe, lichte (3m Verband) Pinus resinosa-Dickung, unregelmässig über die ganze Fläche verteilte Pflanzungen von Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Stielahorn, Fichten und Tannen, meistens nicht viel höher als die Pinus resinosa ausser ganz unten; zwischendurch natürlich gewachsene Linden
1969 Décembre
1969 Décembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Roteiche, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
Begünstigung der Pinus resinosa (laut Massnahmen)
1965
1965
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Roteiche, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
auf Ende 1965 nach der alten Methode gemessen
1964 Octobre
1964 Octobre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Roteiche, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres mesures
alle dem Pinus resinosa schadenden Bäume wurden entfernt
- Autres observations
Pinus resinosa wurde von mitgepflanzten Bäumen Douglasien, Lärchen und Ahorn bedrängt
1963
1963
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Roteiche, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer; im Winter 1962/63 Kastanienüberständer entfernt
1959
1959
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Roteiche, Waldkirschbaum, Harz-Kiefer
- Autres observations
Unterpflanzung der Pinus resinosa mit Lärchen, Fichten, Weisstannen, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum und Roteichen
Merisier (Prunus avium (L.) L.)
Données de base
Données de base
- Type de rajeunissement
- Plantation - plants en racines nues
- Provenance
- San Antonino, CH
- Nombre initial
- 70
- Espacement
1m x 1m
- Végétation concurrente à la création
Harz-Kiefer, Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Roteiche
- Remarques sur la création
Lochpflanzung
État & Mesures
État & Mesures
2005
2005
- Autres observations
Ausfall
1994 Janvier
1994 Janvier
- Autres observations
Situierungsplan erstellt
Documentation de l'état
1993
1993
- Mesures contre la végétation concurrente
Büsche und Gräser, Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Roteiche, Harz-Kiefer
- Autres observations
vereinzelte Fichten oder Douglasien in die Oberschicht ragend, normale Verteilung, normale bis gute Qualität
1987 Janvier
1987 Janvier
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Roteiche, Harz-Kiefer
- Autres mesures
normale Auslesedurchforstung
- Autres observations
einschichtig, vereinzelte Fichten oder Douglasien in die Oberschicht ragend, geschlossen, gutes Wachstum
Documentation de l'état
1980 Novembre
1980 Novembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Roteiche, Harz-Kiefer
- Autres mesures
sehr schwacher Eingriff mit Schwergewicht auf dem Nebenbestand
- Remarques sur l'état et les dégâts
beim Maschinenwegbau wurden am oberen Rand der Fläche einige Bäume abgesägt
1980 Octobre
1980 Octobre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Roteiche, Harz-Kiefer
- Autres observations
locker bis geschlossen, mit Nebenbestand von Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Fichten, Tannen, teilweise 2 bis 3 Giebel (Kronenbruch)
1976 Mars
1976 Mars
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Roteiche, Harz-Kiefer; alle vorwachsenden Baumarten entfernt, Vorkommen der Linde fördern, Mischungsregulierung im Nebenbestand
1972
1972
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Roteiche, Harz-Kiefer
- Autres observations
ca. 8m lichte (Verb. 3) Pinus resinosa Dickung(?) über die ganze Fläche mit zwischen durch Pflanzungen unregelmässig verteilt von Douglasien, Lärchen, Bergahorn, Stielahorn, Fichten und Tannen, meistens nicht viel höher als die Pinus resionosa ausser ganz unten. Zwischendurch natürlich gewachsene Linden
1969 Décembre
1969 Décembre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Roteiche, Harz-Kiefer
- Autres mesures
Begünstigung der Pinus resinosa (laut Massnahmen)
1965
1965
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Roteiche, Harz-Kiefer
- Autres observations
auf Ende 1965 nach der alten Methode gemessen
1964 Octobre
1964 Octobre
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Roteiche, Harz-Kiefer
- Autres mesures
alle dem Pinus resinosa schadenden Bäume wurden entfernt
- Autres observations
Pinus resinosa wurde von mitgepflanzten Bäumen Douglasien, Lärchen und Ahorn bedrängt
1963
1963
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Roteiche, Harz-Kiefer; im Winter 1962/63 Kastanienüberständer entfernt
1959
1959
- Mesures contre la végétation concurrente
Lärche, Fichte, Weisstanne, Bergahorn, Spitzahorn, Roteiche, Harz-Kiefer
- Autres observations
Unterpflanzung der Pinus resinosa mit Lärchen, Fichten, Weisstannen, Bergahorn, Spitzahorn, Waldkirschbaum und Roteichen