TI Copera 70131000

Cèdre de l'Himalaya (Sem.) / Noyer commun (Plant.) / Sapin blanc (Sem.) / Sapin de Douglas (Plant.) / Sapin de Nordmann (Plant.) / Tulipier de Virginie (Plant.)
  • Étages de végétation
Légende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Appuyez sur ⌘ ou CTRL et zoomez sur la carte avec la molette

Aperçu

Dernière actualisation: 28.11.2023
Année de création
1958 (Fiabilité: Écart possible ± 2 ans max.)
Âge actuel
67
Exposition Pente
Nord-ouest 70%
Méthode de détermination du type de station Type de station cantonal
Évaluation modérément fiable 33a/42c
Objectifs

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Informations complémentaires

Eignung fremdländischer Baumarten

Contact
Jonas Glatthorn

Tulipier de Virginie (Liriodendron tulipifera L.)

Données de base

Type de rajeunissement
Plantation - plants en racines nues
Provenance
nicht bekannt
Nombre initial
37
Espacement

1m x 1m

Végétation concurrente à la création

Walnuss, Nordmannstanne, Douglasie, Himalaya-Zeder, Weisstanne

Remarques sur la création

Lochpflanzung

État & Mesures

1978

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Nordmannstanne, Douglasie, Himalaya-Zeder, Weisstanne

Autres mesures

freie Durchforstung

Autres observations

ab 1978 kein Versuch mehr, einzeln durchmischtes Baumholz aus Tulpenbäumen und Zedern mit Abies Normannia im Nebenbestand

1976 Mars

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Nordmannstanne, Douglasie, Himalaya-Zeder, Weisstanne; andere vorwachsende oder die Tulpenbäume und Zedern störende Baumarten wie Aspen, Birken Douglasien etc. entfernt

Autres mesures

Auslesedurchforstung und Mischungsregulierung, Durchforstung mit starker Begünstigung der Zedern und Tulpenbäumen

1976 Janvier

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Nordmannstanne, Douglasie, Himalaya-Zeder, Weisstanne

Autres observations

Messung der Tulpenbäume nach alter Methode mit Aushieben

1972

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Nordmannstanne, Douglasie, Himalaya-Zeder, Weisstanne

Autres observations

heute nur noch schön gewachsene, ca. 10m hohe Zedern und Tulpenbäume in Einzelmischung, Tulpenbäumen haben meist einen kleinen Vorsprung auf die Zedern, am Rand störende Birken und Aspen, im Unterstand einige Fichten, eine Nordmannstanne, gleichfarbige Weisstanne und eine 1m hohe []

Noyer commun (Juglans regia L.)

Données de base

Type de rajeunissement
Plantation - plants en racines nues
Provenance
nicht bekannt
Nombre initial
17
Espacement

1m x 1m

Végétation concurrente à la création

Tulpenbaum, Nordmannstanne, Douglasie, Himalaya-Zeder, Weisstanne

Remarques sur la création

Lochpflanzung

État & Mesures

1978

Mesures contre la végétation concurrente

Tulpenbaum, Nordmannstanne, Douglasie, Himalaya-Zeder, Weisstanne

Autres mesures

freie Durchforstung

Autres observations

ab 1978 kein Versuch mehr, einzeln durchmischtes Baumholz aus Tulpenbäumen und Zedern mit Abies Normannia im Nebenbestand

1976 Mars

Mesures contre la végétation concurrente

Tulpenbaum, Nordmannstanne, Douglasie, Himalaya-Zeder, Weisstanne; Durchforstung mit starker Begünstigung der Zedern und Tulpenbäumen, andere vorwachsende oder die Tulpenbäume und Zedern störende Baumarten wie Aspen, Birken, Douglasien etc. entfernt

Autres mesures

Auslesedurchforstung und Mischungsregulierung

1972

Mesures contre la végétation concurrente

Tulpenbaum, Nordmannstanne, Douglasie, Himalaya-Zeder, Weisstanne

Autres observations

heute nur noch schön gewachsene, ca. 10m hohe Zedern und Tulpenbäume in Einzelmischung, Tulpenbäumen haben meist einen kleinen Vorsprung auf die Zedern, am Rand störende Birken und Aspen, im Unterstand einige Fichten, eine Nordmannstanne, gleichfarbige Weisstanne und eine 1m hohe []

Sapin de Nordmann (Abies nordmanniana (Steven) Spach)

Données de base

Type de rajeunissement
Plantation - plants en racines nues
Provenance
nicht bekannt
Nombre initial
80
Espacement

1m x 1m

Végétation concurrente à la création

Walnuss, Tulpenbaum, Douglasie, Himalaya-Zeder, Weisstanne

Remarques sur la création

Lochpflanzung

État & Mesures

1978

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Tulpenbaum, Douglasie, Himalaya-Zeder, Weisstanne

Autres mesures

freie Durchforstung

Autres observations

ab 1978 kein Versuch mehr, einzeln durchmischtes Baumholz aus Tulpenbäumen und Zedern mit Abies Normannia im Nebenbestand

1976 Mars

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Tulpenbaum, Douglasie, Himalaya-Zeder, Weisstanne; Durchforstung mit starker Begünstigung der Zedern und Tulpenbäumen, andere vorwachsende oder die Tulpenbäume und Zedern störende Baumarten wie Aspen, Birken, Douglasien etc. entfernt

Autres mesures

Auslesedurchforstung und Mischungsregulierung

1972

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Tulpenbaum, Douglasie, Himalaya-Zeder, Weisstanne

Autres observations

heute nur noch schön gewachsene, ca. 10m hohe Zedern und Tulpenbäume in Einzelmischung, Tulpenbäumen haben meist einen kleinen Vorsprung auf die Zedern, am Rand störende Birken und Aspen, im Unterstand einige Fichten, eine Nordmannstanne, gleichfarbige Weisstanne und eine 1m hohe []

Sapin de Douglas (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)

Données de base

Type de rajeunissement
Plantation - plants en racines nues
Provenance
nicht bekannt
Nombre initial
7
Espacement

1m x 1m

Végétation concurrente à la création

Walnuss, Nordmannstanne, Tulpenbaum, Himalaya-Zeder, Weisstanne

Remarques sur la création

Lochpflanzung

État & Mesures

1978

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Nordmannstanne, Tulpenbaum, Himalaya-Zeder, Weisstanne

Autres mesures

freie Durchforstung

Autres observations

ab 1978 kein Versuch mehr, einzeln durchmischtes Baumholz aus Tulpenbäumen und Zedern mit Abies Normannia im Nebenbestand

1976 Mars

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Nordmannstanne, Tulpenbaum, Himalaya-Zeder, Weisstanne; Durchforstung mit starker Begünstigung der Zedern und Tulpenbäumen, andere vorwachsende oder die Tulpenbäume und Zedern störende Baumarten wie Aspen, Birken, Douglasien etc. entfernt

Autres mesures

Auslesedurchforstung und Mischungsregulierung

1972

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Nordmannstanne, Tulpenbaum, Himalaya-Zeder, Weisstanne

Autres observations

heute nur noch schön gewachsene, ca. 10m hohe Zedern und Tulpenbäume in Einzelmischung, Tulpenbäumen haben meist einen kleinen Vorsprung auf die Zedern, am Rand störende Birken und Aspen, im Unterstand einige Fichten, eine Nordmannstanne, gleichfarbige Weisstanne und eine 1m hohe []

Cèdre de l'Himalaya (Cedrus deodara (Roxb.) G. Don)

Données de base

Type de rajeunissement
Semis - avec micro-serre
Provenance
nicht bekannt
Espacement

1m x 1m

Végétation concurrente à la création

Walnuss, Nordmannstanne, Douglasie, Tulpenbaum, Weisstanne

Remarques sur la création

146 Löcher à 10 Korn

État & Mesures

1978

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Nordmannstanne, Douglasie, Tulpenbaum, Weisstanne

Autres mesures

freie Durchforstung

Autres observations

ab 1978 kein Versuch mehr, einzeln durchmischtes Baumholz aus Tulpenbäumen und Zedern mit Abies Normannia im Nebenbestand

1976 Mars

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Nordmannstanne, Douglasie, Tulpenbaum, Weisstanne; Durchforstung mit starker Begünstigung der Zedern und Tulpenbäumen, andere vorwachsende oder die Tulpenbäume und Zedern störende Baumarten wie Aspen, Birken, Douglasien etc. entfernt

Autres mesures

Auslesedurchforstung und Mischungsregulierung

1976 Janvier

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Nordmannstanne, Douglasie, Tulpenbaum, Weisstanne

Autres observations

Messung der Zedern nach der alten Methode mit Aushieben

1972

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Nordmannstanne, Douglasie, Tulpenbaum, Weisstanne

Autres observations

heute nur noch schön gewachsene, ca. 10m hohe Zedern und Tulpenbäume in Einzelmischung, Tulpenbäumen haben meist einen kleinen Vorsprung auf die Zedern, am Rand störende Birken und Aspen, im Unterstand einige Fichten, eine Nordmannstanne, gleichfarbige Weisstanne und eine 1m hohe []

Sapin blanc (Abies alba Mill.)

Données de base

Type de rajeunissement
Semis - avec micro-serre
Provenance
Fischenthal, CH
Espacement

1m x 1m

Végétation concurrente à la création

Walnuss, Nordmannstanne, Douglasie, Himalaya-Zeder, Tulpenbaum

Remarques sur la création

42 Löcher à 50 Samen

État & Mesures

1978

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Nordmannstanne, Douglasie, Himalaya-Zeder, Tulpenbaum

Autres mesures

freie Durchforstung

Autres observations

ab 1978 kein Versuch mehr, einzeln durchmischtes Baumholz aus Tulpenbäume und Zedern mit Abies Normannia im Nebenbestand

1976 Janvier

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Nordmannstanne, Douglasie, Himalaya-Zeder, Tulpenbaum; Durchforstung mit starker Begünstigung der Zedern und Tulpenbäumen, andere vorwachsende oder die Tulpenbäume und Zedern störende Baumarten wie Aspen, Birken, Douglasien etc. entfernt

Autres mesures

Auslesedurchforstung und Mischungsregulierung

1972

Mesures contre la végétation concurrente

Walnuss, Nordmannstanne, Douglasie, Himalaya-Zeder, Tulpenbaum

Autres observations

heute nur noch schön gewachsene, ca. 10m hohe Zedern und Tulpenbäume in Einzelmischung, Tulpenbäumen haben meist einen kleinen Vorsprung auf die Zedern, am Rand störende Birken und Aspen, im Unterstand einige Fichten, eine Nordmannstanne, gleichfarbige Weisstanne und eine 1m hohe []

Commentaires

Questions, suggestions ou remarques sur l'objet «Copera 70131000»?

Vous devez vous connecter pour saisir un commentaire.